FORUM 5 | 69126 HEIDELBERG | SPRECHZEITEN: MO, DI, DO: 8:30 – 18:30 UHR | MI, FR: 8:30 – 13:00 UHR | TEL. 06221/38 47 47
Wir schenken Ihnen wieder ein strahlendes Lächeln durch maßgeschneiderte und ästhetische Zahnprothetik. Individuell und schonend. Passgenau durch Hightech-Diagnostik und Präzision bei der Anfertigung.
Die Prothetik zielt darauf ab, die natürliche Funktionalität
und das ästhetische Erscheinungsbild der Zähne nach Zahnverlust oder Schädigung
wiederherzustellen. In unserer Zahnarztpraxis in Heidelberg Emmertsgrund
bieten wir Ihnen einen qualitativ hochwertigen Zahnersatz, der zu Ihnen passt.
In der Prothetik unterscheiden wir verschiedene Arten von Zahnersatz: festsitzenden, herausnehmbaren und implantatgetragenen Zahnersatz.
Herausnehmbarer Zahnersatz
umfasst Voll- oder Teilprothesen, die in der Regel aus einer Kombination von
Kunststoff und gut verträglichen Metallen gefertigt werden. Manche Patient:innen empfinden das
Tragen solcher Prothesen als unbequem oder unästhetisch. Beispielsweise können beim Essen leichte funktionelle Einschränkungen
auftreten oder man bemerkt die Prothese beim Sprechen oder Lachen.
Im Gegensatz zum herausnehmbaren Zahnersatz wirkt festsitzender Zahnersatz
sehr natürlich. Kronen, Brücken, Inlays, Onlays und Veneers sind fest mit den
natürlichen Zähnen verbunden.
Bei Verwendung moderner Materialien wird die Farbe an die der natürlichen Zähne angepasst. Der Zahnersatz ist optisch nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden. Ob im Berufsleben oder im persönlichen Umfeld: Diese Variante wird oft als angenehmer und ästhetischer empfunden.
Implantatgetragener Zahnersatz wird auf künstlichen Zahnwurzeln befestigt. So lassen sich Einzelkronen und Brücken sowie herausnehmbare Prothesen im Kiefer verankern. Diese künstlichen Zahnwurzeln sind als Zahnimplantate bekannt und können ein Leben lang halten. Sie bieten zudem den Vorteil des Knochenerhalts, da die Kaukräfte ganz natürlich auf den Kieferknochen übertragen werden.
Die Implantation beginnt mit einer gründlichen Untersuchung
der Mundhöhle
an der geplanten Implantatstelle. Dabei werden Ihr Kieferknochen und das
umgebende Gewebe individuell beurteilt. Röntgenaufnahmen
helfen dabei, die Dicke und Qualität des Kieferknochens zu bestimmen und die
genaue Position des Implantats im Knochen festzulegen.
Anschließend wird eine maßgefertigte Operations-Schablone zur präzisen Platzierung des Implantats erstellt.
Der eigentliche Eingriff erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung. Mit speziellen Instrumenten wird eine präzise Öffnung im Kieferknochen geschaffen, in die das Implantat (meist aus Titan) eingesetzt wird. Anschließend wird das Zahnfleisch wieder vernäht.
Die anschließende Einheilungsphase des Implantats dauert in der Regel etwa drei Monate. Während dieser Zeit bildet sich eine feste Verbindung zwischen dem Implantat und dem Kieferknochen. Sobald das Implantat vollständig eingeheilt ist, kann der Zahnersatz, z.B. eine Teilprothese, darauf befestigt werden.
Bei weiteren Fragen zu Ihrem individuellen Zahnersatz, Ihrem Zahnimplantat oder anderen ästhetischen und sicheren Varianten beraten wir Sie gerne.
Nutzen Sie unsere Expertise und besuchen Sie uns in Ihrer Zahnarztpraxis im Emmertsgrund.